Events
Das Regionale Leistungszentrum in Rapperswil-Jona organisiert Events für Athleten, Trainer und andere Interessierte. Unser Ziel ist es den Unihockey Leistungssport in der Region zu fördern. Die Anlässe sollen den Austausch und die Zusammenarbeit fördern. Wir freuen uns auf euch!
Nächste Anlässe
RLZ-Spieltag im Grünfeld

Nach der Zeit mit Corona dürfen wir endlich wieder Unihockey spielen. Bist du bereit für Spiele gegen Sportschülerinnen und Sportschüler? Wenn du Dich mit ihnen messen kannst und willst, dann melde dich hier für den Spieltag an:
Samstag 20. Juni 2020
09:30 – 16:00 Uhr
Spiele auf dem Klein- und Grossfeld
Du erhältst schnellstmöglich Bescheid von uns wenn deine Anmeldung eingegangen ist. Bis am Donnerstag 18. Juni senden wir weitere Infos.
Unten befindet sich die Karte von der Sporthalle Grünfeld in Jona.
Unten befindet sich die Karte von der Sporthalle Rain in Jona.
Vergangene Anlässe
RLZ Academy Info & Workshop

Das Niveau im Unihockey national und international steigt. Immer mehr Talente trainieren in einem RLZ oder absolvieren die Sportschule wie Chiara Bertini (Bild: U19 Nationalteam)
Programm 14. Februar 2019
19:00 Ankunft und Eintreffen
19:10 Start Info RLZ Academy
20:00 Workshop Trainingszeiten
20:20 Zusammenfassung
20:30 Abschluss der Info
Im Anschluss:
offene Fragen zum RLZ und der Unihockey Sportschule.
Unten befindet sich die Karte von der Sportschule Rapperswil-Jona.
Wir freuen uns auf den Besuch!
Anmeldung
Für die Planung ist eine Anmeldung erwünscht.
AnmeldeformularU13 Auswahl Probetrainings

Die U13 Auswahl trainiert wöchentlich und absolviert Spiele gegen andere Auswahlen (Bild: U13 UVSGA Teamfoto)
Das Training findet jeweils am Mittwochnachmittag statt.
14:30 - 16:15 Uhr
Turnhalle Bollwies, Jona
Nach der Anmeldung im Formular senden wir das Datum für ein Probetraining. Für das Training werden normale Unihockey-Utensilien und eine Trinkflasche benötigt. Für die Probetrainings entstehen keine Kosten.
Ort mit KarteUnten befindet sich die Karte von der Sporthalle Bollwies in Jona.
Natispielerin Gämperli im RLZ

Sie ist eine Leistungsträgerin im Nationalteam und im Verein - die Skorerin Andrea Gämperli. Am 19. Dezember besucht sie das RLZ in Rapperswil-Jona und zeigt ihre Skills.
Programm 19. Dezember
13:00 Beginn und Info
13:15
Training RLZ School
mit Andrea Gämperli
ab 14:30 Autogramme von Andrea Gämperli
Ort mit KarteUnten befindet sich die Karte von der Sportschule Rapperswil-Jona.
Wir freuen uns auf den Besuch!
Interessiert?
Alle Kinder sind herzlich eingeladen für ein Autogramm vorbeizukommen. Es braucht keine Anmeldung.
19. Dezember 2018
Sportschule Bollwies, Jona
14:30 Uhr für ein Autogramm
vorher ist es möglich das Training zu schauen.
Testspiel U13 UVSGA - U13 KZUV

Am 19. Dezember ist es endlich wieder soweit: die U13 Auswahl bestreit ein weiteres Testspiel. Die Auswahl aus dem Linthgebiet tritt gegen die Zürcher an. Die Halle ist offen für Besucherinnen und Besucher.
Programm 19. Dezember
14:30 Eintreffen
ca. 15:00 Spiel U13 UVSGA - U13 KZUV
17:00 Ende
Ort mit KarteUnten befindet sich die Karte von der Event-Location.
Das Spiel findet im Bollwies in Rapperswil-Jona statt.
Zuschauer
Alle Zuschauer sind herzlich willkommen!
19. Dezember 2018
Sportschule Bollwies, Jona
ab 14:30 Uhr
Vortrag mit U19-Nationaltrainer

Am 6. November spricht Simon Meier über die Herausforderungen in der Nachwuchsausbildung. Mit konkreten Tipps gibt er einen Einblick in die Ausbildungsphilosophie Swiss Way. Was können Regionale Leistungszentren zum Erfolg der Nationalteams beitragen? Wie können wir zukünftige Weltmeister und Weltmeisterinnen trainieren?
Programm 6. November
19:00 Eintreffen
19:15
Input von Simon Meier
mit Diskussion und Fragen
20:30 Ausbildung am RLZ
21:15 Ende und Apéro
Unten befindet sich die Karte von der Event-Location.
Der Abend findet im Neuhof in Jona statt.
Anmeldung
Der Event ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.
Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
6. November 2018
Neuhof, Jona
19:00 - 21:15 Uhr
Infoabend U13 & School

Am 15. November informiert das Regionale Leistungszentrum über das Auswahlverfahren für die Angebote U13 und School. An einem Abend wird zuerst die Information für die Selektion in die U13 weitergegeben. Anschliessend sind alle Interessierten für das Angebot School beziehungsweise für den Übertritt an die Sportschule Rapperswil-Jona eingeladen.
Voraussetzungen für TalenteU13 UVSGA
- Jahrgang 2007, 2008 oder 2009
- Motiviert für den Leistungssport
- Zeit am Mittwoch-Nachmittag in Jona zu trainieren
School
- Jahrgang 2006, 2007
- Vor dem Übertritt an die Oberstufe
- Motivation zusätzlich viermal zu trainieren
- Wille sich für die Auswahlen zu qualifizieren
Programm 15. November
19:00 Eintreffen
19:15 Info U13
20:00 Info School
21:15 Ende und Apéro
Ort mit KarteUnten befindet sich die Karte von der Event-Location.
Der Abend findet in der Aula der Sportschule Rapperswil-Jona statt.
Anmeldung
Der Infoabend ist für interessierte Eltern, Trainerinnen und Trainer sowie für Unihockey-Talente. Eine Anmeldung ist erwünscht.
15. November 2018
Sportschule Bollwies, Jona
19:00 - 21:15 Uhr
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.
Aristoteles