
Die Türen zum Sport-KV stehen offen
Steht die Berufswahl an, stellen sich Sporttalente oft dieselbe Frage: Wie kann ich die Lehre mit meiner Leidenschaft Sport vereinbaren? Für Talente mit dem Interesse Kauffrau oder Kaufmann zu werden, gibt es eine einfache Antwort darauf. In Zürich und St. Gallen sind Ausbildungsplätze speziell für Top-Talente kreiert worden. Diego Benaglio hat es genauso genutzt wie Claudio Mutter. Ihre sportlichen Karrieren kennen wir. Nun wissen wir, dass sie zusätzlich zum hohen Trainingsaufwand einen anerkannten Berufsabschluss gemacht haben.
Stundenplan wie in der Sportschule
Die UNITED school of sports unterstützt jugendliche Sporttalente dabei, trotz ihrer hohen Beanspruchung im Leistungssport, parallel eine kaufmännische Grundausbildung abzuschliessen. Der Stundenplan, mit Unterrichtszeit, Lernmöglichkeit und Trainingsfenster, ist sehr ähnlich zu dem der Sportschule in Rapperswil-Jona.
Das Ausbildungsmodell ist so konzipiert, dass die Talente alle Verpflichtungen aus Schule, Betrieb und Sport unter einen Hut bringen können. Die kaufmännische Grundbildung dauert wegen dem reduzierten Stundenplan normalerweise vier Jahre.

Start im August 2019
Das Aufnahmeverfahren ist ebenfalls ähnlich wie an der Sportschule. Angeschaut werden schulische und sportliche Leistungen. Zusätzlich findet ein 45-minütiges Gespräch statt, um die Persönlichkeit der zukünftigen KV-Lernenden zu beurteilen. Die Informationen zum Verfahren sind online abrufbar. Der nächste Start ist im August, der Link für mehr Infos ist hier:
Der Konkurrenz 3 Jahre voraus
Die Bedingungen, um mit diesem Sport-KV parallel Leistungssport zu betreiben, sind hervorragend. Wenn pro Woche drei zusätzliche Trainingseinheiten gemacht werden, kann ein Talent in den vier Ausbildungsjahren ungefähr die doppelte Zeit trainieren. Das bedeutet drei Jahre Vorsprung im Training und das mit einem Abschluss im Sack.
Wer will diese Chance nutzen?